Supervisor/In | Aus- und Weiterbildung Rostock, WES Bildungswerk GmbH
Supervisor/In | Aus- und Weiterbildung Rostock, WES Bildungswerk GmbH

Supervisor/In

Zielgruppe

Unsere Zielgruppe sind insbesondere Personen aus dem Sozialbereich, aus dem Bereich Gesundheit und Personen aus Unternehmen: 

  • Mitarbeiter/innen, Führungskräfte, 
  • Berater/innen, 
  • Trainer/innen,
  • Dozent/innen in psychosozialen, 
  • therapeutischen, pädagogischen, pastoralen, kulturellen und wirtschaftlichen Arbeitsfeldern


Als weitere spezielle Zielgruppe sprechen wir besonders junge Leute an, sich als Supervisorinnen, Supervisorin und Coaches zu qualifizieren. Dafür haben wir ein Ausbildungs-Programm kreiert, das neben bewährten Beratungsmethoden auch innovative Techniken anbietet und zeitgemäßen Beratungsformen starke Beachtung schenkt.

Ausbildung Supervision und Coaching 

Die Ausbildung Supervision und Coaching vermittelt Ihnen die Grundlagen der Supervision. Supervision ist ein Beratungsprozess, der individuell und ressourcenorientierten geführt wird. 

Gemeinsam werden Ziele vereinbart, die regelmäßig reflektiert und durch verschiedene Methoden umgesetzt werden. Ziel ist es Lösungen für ein Problem zu finden und dabei die individuellen Stärken und Fähigkeiten einer Person zu nutzen. 

Dabei wird sowohl systemisch, als auch integrativ vorgegangen. 

Systemisch bedeutet, dass systemische Zusammenhänge und soziale Beziehungen als Grundlage genutzt werden. Der integrative Ansatz nutzt vor allem Erkenntnisse der sozialen Kybernetik, der Linguistik sowie der Sozial-Ethik.

 

Mit unserer Systemisch-integrativen Supervisionsausbildung für Supervision, Coaching und Organisationsberatung erhalten Sie in nur 2 Jahren die Voraussetzungen für einen praxisorientierten und qualifizierten Einstieg in das Berufsfeld von Supervision, Beratung und Coaching. Im Sozialbereich und in Unternehmen wird bei Beratungsaufträgen eine fundierte Supervisionsausbildung und professionelles Coaching nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision vorausgesetzt. 

Als Supervisor/in erwerben Sie folgende Kenntnisse

  • Übersicht über die wichtigsten methodischen Ansätze, die in der Supervision verwendet werden.
  • Theoretische Kenntnisse über die wichtigsten Felder von Supervision /  Coaching und deren spezifischen Bedingungen (strukturelle Bedingungen, Kulturen, Auftragswesen und Auftragsfallen, eigene Rolle usw.)
  • Formale und rechtliche Strukturen, in denen sich Supervision bewegt
  • Geschichte der Psychologie des 20. Jahrhunderts und Einordnung der verschiedenen psychologischen Ansätze
  • Über aktuelle gesellschaftliche Bedingungen der Arbeitswelt und deren Wandel
  • Entwicklung und Stand der Beratungsformen Supervision und Coaching
  • Grundlagen der Neuro-Biologie und Hirnforschung
  • Eigenes Profil als Supervisor/in oder Coach und Marketing-Strategie
  • Ethische Grundlagen der Profession und eigener Werte-Kanon

Abschluß

„zertifizierter Supervisor/In“

Anerkennung

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein deutschlandweit anerkanntes Zertifikat, welches den hohen qualitativen Standard des Lehrganges dokumentiert. Der Titel ist bundesweit namentlich führbar.

Inhalte, Dauer


Die Ausbildung wird berufsbegleitend durchgeführt und dauert 24 Monate. Sie endet mit einer zertifizierten Abschlussprüfung.

 

Starttermine: 01.03.2024 und 01.10.2024

Ort: Rostock* Online und Präsenzveranstaltungen

Zeitumfang: 14 x 2 Tage, 2 Jahre plus Praxis-Supervision und Lehr-Supervision
Kosten: 9.225 Euro

  

Die Veranstaltungen werden als Online und Präsenzveranstaltungen angeboten, um auf die individuellen Bedingungen unserer Studenten/innen einzugehen. Ein Wechsel von Online zu Präsenz oder umgekehrt ist jederzeit möglich.

 

Die Weiterbildung kann steuerlich geltend gemacht werden.

 

Die Anmeldung erfolgt postalisch oder per E-Mail mit den erforderlichen Unterlagen.

 

Das Angebot setzt eine Mindestteilnehmeranzahl voraus.


Unsere Teilnahmebedingungen finden Sie hier.