Therapeutisches Coaching
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Das ist deine Chance, nachhaltige Veränderung anzustoßen!
Diese Ausbildung ist die perfekte Ergänzung für dich, wenn du bereits mit Menschen arbeitest, als Coach, TrainerIn oder auch PädagogeIn tätig bist oder Du interessiert bist, und dir in diesem Bereich ein Business aufbauen möchtest.
Spezifische therapeutische Maßnahmen wirken sehr tiefgreifend und werden deine Arbeit mit deinen KlientenInnen auf das nächste Level bringen. Lasse dich jetzt als einer der Ersten zum Therapeutischen-Coach ausbilden und profitiere von den neusten Erkenntnissen der verschiedenen wissenschaftlichen und therapeutischen Strömungen sowie der Interdisziplinarität.
Exklusive Sessions mit führenden Experten aus den einzelnen Modulen
Renommierte Experten aus der Kinder- und Jugendtherapie/-psychiatrie, Pädagogik, Medizin, Rechtsmedizin sowie Rechtsexperten geben exklusive Einblicke in die praktische Tätigkeit und vertiefen spezielle Gebiete, die für die Praxis im interdisziplinären und therapeutischen Setting unumgänglich sind.
Therapeutischer Coach werden
Sobald du aktiv an allen Modulen teilgenommen und bestanden hast, kannst Du an der Abschlussprüfung teilnehmen. Diese besteht aus einer Hausarbeit, bei welcher Du verschiedene Themen zur Auswahl hast.
Hast Du diese gemeistert bekommst du dein Zertifikat sowie die Lizenz das therapeutische Coaching zu praktizieren.
Bitte beachte das wir uns außerhalb der Heilkunde befinden und es sich hierbei nicht um eine psychotherapeutische Ausbildung handelt.
Das erwartet Dich nach der Ausbildung
- Mit dieser Ausbildung bekommt deine Arbeit ein Alleinstellungsmerkmal, mit dem du dich von der Vielzahl an Coaches in diesem Bereich abheben kannst
- Du hast ein großes Methoden und Intervention Know how, welches deine Klienten nachhaltig zu ihren Zielen, und somit zu Wohlbefinden bringt
- Du löst Blockaden, und entdeckst gemeinsam mit deinem Klienten die Ursachen
- Du findest gemeinsam mit deinen Klienten neue Strategien und Lösungswege
- Du kannst deine Klienten weitere Handlungsmöglichkeiten und passgenaue weiterführende Hilfen aufzeigen, wenn nötig
- Du schöpfst Kraft, Unterstützung und Erkenntnisse aus deiner Ausbildung
- Du bist mit dieser Ausbildung interdisziplinär aufgestellt und es ergeben sich unzählige neue Möglichkeiten für deine (bisherige) Arbeit
- Du erkennst eigene verdeckte Herausforderungen, und kannst dich somit von anderen gut abgrenzen, was zu eigener professioneller Handlung und Haltung führt
- Du entwickelst dich zu einem Experten auf deinem Gebiet
Modul 1
Du wirst auf die Ausbildung und die kommenden Wochen vorbereitet und lernst die Grundhaltungen des therapeutischen Coachings kennen.
Bestehend aus theoretischen Inputs mit praktischer Umsetzung:
- Grundhaltung
- Professionelles Handeln
- Abgrenzung zu anderen Professionen & Fallstricke in der Arbeit
Modul 2
Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen therapeutischen Richtungen.
Dabei betrachten wir das Gesamtbild:
- Psychologie,
- systemische Therapie,
- Körperpsychotherapie,
- sowie integrative Therapie.
Dabei lernst du die für deine Arbeit wichtigsten Grundlagen kennen.
Nach diesem Modul verstehst du die Zusammenhänge und kannst selbst Rückschlüsse ziehen.
Du verfügst über eine handlungsorientierte Basis und das Rüstzeug für die weiteren Module.
Modul 3
In diesem Modul beschäftigen wir uns mit den Bereichen Familiencoaching und Kinder- und Jugendpsychologie.
Du bekommst ein anwendungsorientiertes Hintergrundwissen sowie eine Vielzahl an Interventionen, die du in diesem Bereich mit deinen Klienten anwenden kannst.
Ebenfalls lernst du in diesem Modul eigene Übertragungen zu vermeiden und klientenzentriert zu coachen.
Modul 4
In diesem Modul erlernst du Entspannungstechniken sowie Grundlagen der Hypnotherapie.
Auch in das. Thema Ernährung und Gesundheit erhält du einen praxisrelevanten Einblick. Krankheit und Gesundheit beginnt nicht nur in unserem Kopf sondern sind ein Zusammenspiel verschiedener Einflüsse.
Modul 5
Hier beschäftigen wir uns mit den rechtlichen Grundlagen, die Du für deine professionelle Tätigkeit beachten musst.
Ebenfalls verknüpfen wir hier den Bereich Recht und Medizin und geben Einblicke in relevante Prozesse in der Rechtsmedizin mit praxisrelevanten Beispielen.
Modul 6
Im letzten Modul lernst Du dein gelerntes Wissen in die Praxis umzusetzen.
An dieser Stelle setzen wir uns mit verschiedenen Strategien und Beratungs- und Coachingmöglichkeiten auseinander.
Ebenfalls findet hier eine verpflichtende Supervision statt.
Bemerkungen
Hybride Ausbildung bestehend aus Hybridkursen (Online- und oder Präsenz)